IT-Leistungsverrechnung

Alles im Blick und vor allem verfügbar!

Sie gewinnen umfassende und detaillierte Kennzahlen, die Sie bei der reaktionsschnellen und effektiven Steuerung Ihrer IT unterstützen.
Und in Konzernen die Anforderungen der Finanzbehörden erfüllen!

 
  • Nutzung der Ressourcen
  •     -  Anlagegüter (intern)
        -  Mitarbeiter (intern und extern)
        -  Externe Berater

  • Kosten (Hardware, Software, Netze, Housing, …….)
  •     -  Sachkosten (Anschaffungen, Abschreibungen, Mieten, Nutzungsverträge, Lizenzen, …..)
        -  Personalkosten
        -  Laufender Betrieb und Projekte
        -  Externe Verträge

  • Plan und IST
  •     -  Alle obigen Daten in Plan und IST
        -  Auch jeweils Plan-IST-Abweichungen
        -  Auch jeweils Monat/Quartal und aufgelaufen

  • Voraussichtliches IST (VI)
  •     -  Summe der bisherigen IST-Monate/Quartale und der restlichen Plan-Monate/Quartale

    IT-LV entspricht den Anforderungen der Finanzbehörden hinsichtlich

     
  • Nachvollziehbarkeit der verrechneten Kosten
  • Notwendigkeit eines moderaten Preisaufschlages in Konzernen
  • Vermeidung unzulässiger Gewinnverschiebungen
  •