IT-Controlling

Mehrwert durch detaillierte Analysen und relevante Kennzahlen
und durch Vereinfachung der Planungen und Analysen

Anforderungen an ein Controlling-Instrument zur optimalen Unterstützung der IT-Steuerung

 
  • Planung der IT-Kosten und Leistungspreise
  • IST-Verfolgung der IT-Kosten
  • Abweichungsanalysen
  • Generieren von Kennzahlen
  • Erleichterung von Vorschlägen zur Steuerung der IT-Kosten und für Gegenmaßnahmen

All das leistet Serve&Charge und darüber hinaus:

 
  • Zusätzliche Berücksichtigung weiterer Szenarien
      -  Alternative Betrachtung unterschiedlicher Planungsannahmen (Szenarien)
                z.B. unterschiedliche Kosten, Mitarbeitereinsätze, Projekte, usw.
                z.B. Outsourcing- oder Insourcing-Alternativen
              mit Abweichungsanalysen zum ursprünglichen Plan, oder zu andern Alternativen, oder zum Vorjahr, usw.
     
    • Generierung neuer Pläne
     
      -  aus altem Plan oder aus altem IST
        -  aus dem voraussichtlichen IST (VI)
          -  aus Jahreswerten oder Monats/Quartalswerten
            -  jeweils mit ggf. zusätzlichen Änderungen
     
    • Analysen
     
      -  Umsatzanalyse
        -  Kostenanalyse nach Kostentreibern
          -  Kostenanalyse nach Leistungsarten
            -  Preisanalyse
              -  Erlösanalyse